Die Verlängerung der U5 von Laim nach Pasing erstreckt sich mit drei U-Bahnhöfen über rund 3,8 Kilometer. Die Bauausführung erfolgt in zwei Abschnitten (Baulos 1 und Baulos 2).
Im Dezember 2021 hat der Münchner Stadtrat die Projektgenehmigung für die Verlängerung der U5 vom Laimer Platz bis Pasing erteilt und das Baureferat mit dem Bau des ersten Bauabschnitts beauftragt.
Die Baumaßnahme beginnt am Ende der bestehenden Abstellanlage westlich des Bahnhofs Laimer Platz in der Gotthardstraße. Dort folgt die Strecke dem Verlauf der Gotthardstraße bis zur Willibaldstraße. In diesem Bereich errichtet das Baureferat den Bahnhof Baumschule Laim. Daran anschließend ist ein Aufweitungsbauwerk für einen optionalen Abzweig in die Blumenau geplant.
Im Anschluss führt die Trasse unter der Kleingartenanlage und den Sportflächen im Bereich des Westbades und der Agnes-Bernauer-Straße hindurch. Der Streckenverlauf folgt der Straße Am Knie, wo das Baureferat südlich der Landsberger Straße den Bahnhof Am Knie errichtet.
Im weiteren Verlauf führt die Strecke unter der Landsberger Straße hindurch bis zur Josef-Felder-Straße, dieser folgend bis zum Bahnhof Pasing. Im Bereich des Bahnhofs Pasing liegt dann der U-Bahnhof in Tieflage.
Das vorläufige Streckenende der Verlängerung liegt westlich der Kreuzung Lortzingstraße und Josef-Felder-Straße.