Oberirdische Fernwärmeleitung und neuer Stauraumkanal
Um mit den Rohbauarbeiten am neuen Bahnhof starten zu können, sind einige Vorarbeiten notwendig.
Oberirdische Fernwärmeleitung
Bevor das Bahnhofsbauwerk errichtet werden kann, ist es erforderlich, sämtliche Versorgungsleitungen, die sich im Baufeld befinden, vorab umzuleiten, zum Beispiel die Fernwärmeleitung.
Da der Platz im Erdreich zwischen dem Baufeld und den angrenzenden Pasing Arcaden begrenzt ist, wurde die Fernwärmeleitung als Freileitung, also oberirdisch, verlegt. Auf diese Weise können auch Kosten gespart werden.

Die oberirdisch verlaufende Fernwärmeleitung entlang der Josef-Felder-Straße. Die Bögen, die zu sehen sind, sind so genannte Dehnungsbögen, die eine wärmebedingte Längenausdehnung der Rohre regulieren.
Ein neuer Stauraumkanal
Unter der Josef-Felder-Straße befindet sich derzeit ein fast 100 Meter langer Stauraumkanal für die Straßenentwässerung. Er reicht damit rund 40 Meter in das zukünftige Bahnhofsbauwerk Pasing, dessen Bau er dadurch behindern würde.
Um Platz für das U-Bahnbauwerk zu schaffen, wird deshalb ein neuer Stauraumkanal mit gleichem Füllvermögen etwas versetzt und mit anderen Abmessungen gebaut.


Arbeiten für den neuen Stauraumkanal im Bereich Josef-Felder-Straße.
Weitere Informationen
Hier finden die Arbeiten statt.